Dr. Johanna Holzer

Anschrift: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Arbeitsbereich Interkulturelle Kommunikation
An der Hochschule 2
D-76726 Germersheim
Raum:  A. 148
E-Mail: holzer@uni-mainz.de
Telefon: +49 (0) 7274 / 508 35133
www: http://www.fb06.uni-mainz.de/ikk/johanna-holzer
Sprechstunde

nach Vereinbarung via E-Mail.

Forschungsinteressen
  • Sozio-, Migrations- und Diskurslinguistik
  • Mehrsprachigkeitsforschung
  • Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
  • Interkulturelle Germanistik/Kommunikation
Projekte
Aktuelle Publikationen (Auswahl)
  • Holzer, Johanna/Lucchetti, Cristiana (forthcoming): The sociocognitive dynamics of language-mixing. A usage-based approach.
  • Holzer, Johanna (forthcoming): Linguistic Perspectives on Young Refugees' Discursive Reconstructions of Migration-Related Experiences. In: Woodcook, Maybritt D./Feuerherm, Emily M. (Hrsg.): Trauma-Informed Practices for Migrants: Applications in Applied Linguistics. Bristol: Multilingual Matters.
  • Holzer, Johanna (forthcoming): Language biographical schemas, Response modalities and L2-Strategies. A sociolinguistic approach to language biographies. Sociolinguistica. De Gruyter.
  • Holzer, Johanna (2025): Sprachbiographien. Junge Geflüchtete aus Afghanistan, Iran und Syrien. Berlin:Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-70576-6
  • Keller, Melanie/ Striedl, Philipp/ Biro, Daniel/ Holzer, Johanna/ Weber, Benjamin (Hrsg.), (2021): Sex, Death and Politics – Taboos in Language. Journal of Pragmatics & Cognition. John Benjamins. https://doi.org/10.1075/pc.28.1.
Zur Person
Akademischer Werdegang
  • 2023 bis Heute, JGU Mainz: PostDoc
  • 2020 bis 2023, LMU München: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • 2018 bis 2020, Heinrich-Böll-Stiftung e.V.: Promotionsstipendiatin
Bildungsweg
  • 2023 LMU München/ELTE Budapest (Cotutelle de thèse): Allgemeine Sprachwissenschaft und Germanistische Linguistik (Dr. phil.)
  • 2016 LMU München: Cultural and Cognitive Linguistics (M.A.)
  • 2014 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt/Università di Trento: Soziologie (Binationaler B.A.)