Aktuelle Publikationen

2023

Lietz, R. (mit Lenehan, F.) (2023): Tweeting the World a Better Place: Motivations and Values Underpinning the Creation of a Digital Cosmopolitan Persona. In: Persona Studies, 8(3) 17-34. (Link)

2022

Biskamp, J. / Lietz, R. (2022): Falcon als Schwarzer Captain America – Diskussionen über Repräsentation und (Cyber-)Rassismus im Marvel-Universum. In: Interculture Journal, 21(36), 85-106. (Link)

Farag, R. / Meyer, B. (2022): Telefondolmetschen Arabisch-Deutsch: Gesprächstranskription im Spannungsfeld von Mehrsprachigkeit, schriftlichem Standard und Varietätenvielfalt. In: Grawunder, S. / Schwarze, C. (Hg.): Transkription und Annotation gesprochener Sprache und multimodaler Interaktion: Konzepte, Probleme, Lösungen. Tübingen: Narr, 219-243.

2021

Chen, J. (2021): Rapport Management in the German-Chinese Workplace: Interculturality as a Resource? In: Journal of International & Intercultural Communication 15(4), 454-474. DOI 10.1080/17513057.2021.1936124.

Chen, J. (2021): Kann Interkulturalität die Qualität einer Beziehung fördern? Rapport Management in deutsch-chinesischen Teams. In: Interkulturelles Forum der deutsch chinesischen Kommunikation, 1(1), 130-158.

Farag, R. (2021): Kommunikative Verfahren beim Telefondolmetschen Arabisch-Deutsch in der
institutionellen Kommunikation mit Geflüchteten. In: B. Kreß / K. Röder / K. Schweiger & K. Vossmiller (Hg.), Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen. Frankfurt am Main: Peter Lang. (= Hildesheimer Schriften zur Inter­kulturellen Kommunikation 10), 241-269.

Meyer, B. (2021): Entwicklungslinien der deutschen Forschung zum Dolmetschen im soziokulturellen Kontext. In: M. Kadriç & S. Pöllabauer (Hg.), Entwicklungslinien des Dolmetschens im soziokulturellen Kontext. Translationskultur(en) im DACH-Raum. Narr Francke Attempto (Reihe Translationswissenschaft), 111-124.

Meyer, B. (2021): Forms and functions of non-renditions in community interpreting: a corpus-based study. In: The Translator, Vol. 27-1. Abingdon & New York, Routledge. (mit Philipp S. Angermeyer), 1-18.

2019

Meyer, B. (2019): Wissen, Verstehen, Glauben? Eine Fallstudie zur patientenzentrierten Kommunikation und partizipativen Entscheidungsfindung. In: Spiritual Care, Band 8, Heft 4, 357-366.

Meyer, B. (2019): Corpus based studies on interpreting and pragmatics. In: R. Tipton & L. Desilla (eds.), The Routledge Handbook on Pragmatics and Translation, 75-92. Abingdon & New York, Routledge.

Farag, R. (2019): Conversation-analytic transcription of Arabic-German talk-in-interaction. In: K. Bührig et al. (eds.), Working Papers in Corpus Linguistics and Digital Technologies – Analyses and methodology 2, 50.

Farag, R. (2019): Aspekte der computergestützten Transkription deutsch-arabischer Gesprächs­daten. In: Online-Zeitschrift zur Gesprächsforschung 20, 270-322.